ZAHLEN UND FAKTEN
Die E-Mail ist ein alltägliches Kommunikationsmittel, das in vielen Unternehmen unzählige Male versendet und empfangen wird – oft schneller gelöscht als geschrieben. Mit einem postalischen Weihnachtsgruß hinterlassen Sie jedoch einen bleibenden Eindruck. Vom Briefkasten direkt ins Gedächtnis!
Weihnachten ist ein besonderer Anlass – auch in der Geschäftswelt. Genau das sollte sich in Ihrer Weihnachtspost widerspiegeln! Standard-Briefpapier hat hier keinen Platz, denn ein Weihnachtsgruß ist weit mehr als ein gewöhnlicher Geschäftsbrief. Um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, sollten Ihre Weihnachtskarten professionell gestaltet sein. Ebenso spielt die Materialwahl eine entscheidende Rolle: Die Haptik der Karte wird, wenn auch unbewusst, mit der Qualität Ihrer Arbeit assoziiert. Ein dünnes, hastig ausgedrucktes Schreiben vermittelt eine völlig andere Botschaft als eine stilvolle Klappkarte aus hochwertigem, glänzendem Karton mit edlem Reliefdruck.
Keine Werbung, sondern Wertschätzung.
Weihnachtspost dient dazu, Dankbarkeit auszudrücken, besinnliche Feiertage zu wünschen und einen guten Start ins neue Jahr zu übermitteln. Wer stattdessen Werbung unterbringt, verfehlt den Anlass und zeigt wenig Stil. Setzen Sie lieber auf persönliche Worte mit echtem Mehrwert – das bleibt im Gedächtnis. Für Werbebotschaften gibt es das restliche Jahr. Kurz vor Weihnachten interessiert sich ohnehin kaum jemand dafür.
Weihnachtspost mit Briefmarke.
Bevor der Empfänger Ihre Weihnachtsgrüße liest, sieht er zuerst den Umschlag. Daher sollte dieser besonders gestaltet sein und aus der alltäglichen Post herausstechen. Standard-Fensterumschläge oder Adressaufkleber sind tabu! Wählen Sie stattdessen ein hochwertiges, gerne weihnachtlich bedrucktes Kuvert. Die Adresse kann von Hand geschrieben oder direkt aufgedruckt werden. Ein zusätzlicher Hingucker: Weihnachtliche Briefmarken statt maschineller Frankierung – das steigert die Aufmerksamkeit und verhindert, dass Ihre Sendung wie Werbepost wirkt.
Authentisch und persönlich.
Nicht nur das Design und die Papierwahl sind entscheidend – auch die richtigen Worte machen den Unterschied. Weihnachtsgrüße sollten warmherzig und möglichst persönlich formuliert sein. Schon eine individuelle Anrede sorgt für mehr Nähe: Statt des förmlichen „Sehr geehrte(r) …“ wählen Sie lieber ein herzliches „Liebe(r) …“. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich für das Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit zu bedanken. Und wenn Sie sich im Alltag duzen, dann halten Sie auch in der Weihnachtspost daran fest – so bleibt die Botschaft authentisch und persönlich.
Eigenhändig unterschreiben.
Eine handgeschriebene Unterschrift verleiht jeder Weihnachtspost eine persönliche und individuelle Note – weit mehr als ein bloß gedruckter Name. Wenn es der Umfang Ihrer Sendungen erlaubt, unterschreiben Sie daher am besten eigenhändig, idealerweise mit einem Füller. Ist der Aufwand dafür zu groß, können Sie uns Ihre Unterschrift auch digital übermitteln. Dank modernster Drucktechnik wirkt sie nahezu wie handgeschrieben.
Wenn Sie unser „Plädoyer für die klassische Weihnachtspost“ in vielen Punkten teilen, sollten wir unbedingt ins Gespräch kommen. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Abwicklung der Weihnachtspost für größere Unternehmen bieten wir nicht nur eine fachkundige Beratung zur idealen Papierauswahl, sondern übernehmen neben dem Druck auch das gesamte Bestellwesen. Mit uns können Sie sich auf eine pünktliche und postoptimierte Versendung Ihrer Firmen-Weihnachtspost verlassen – professionell, effizient und zuverlässig.
Direct Mailing ist eine der effektivsten Formen der Direktwerbung, bei der eine gezielt ausgewählte Zielgruppe – basierend auf einer Adressendatei – direkt per Post mit werblichen Informationen erreicht wird.
Ein Direct Mailing bietet zahlreiche Vorteile: Sie ermöglicht eine individuelle und zielgerichtete Ansprache, umgeht Spamfilter und bietet vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung sowie ein haptisches Erlebnis, das digitale Werbung nicht bieten kann.
Typische Bestandteile eines Direct Mailings sind Werbebriefe (Anschreiben), Prospekte, Flyer oder Folder, Broschüren, Antwortkarten und Versandumschläge. Auch dreidimensionale Werbemittel wie Warenproben oder Muster können integriert werden. In der Regel umfasst ein Direct Mailing einen personalisierten Umschlag, ein individualisiertes Anschreiben, einen Prospekt und ein sogenanntes Response-Element. Dieses fordert den Empfänger aktiv zur Reaktion auf, beispielsweise durch eine Rückantwortkarte oder den Besuch einer speziell angegebenen Website.
Ein professionelles Direct Mailing erfordert umfassendes Know-how auf vielen Ebenen. Hochwertiger Druck, Veredelung, präzise Verarbeitung und eine termingerechte Lettershop-Abwicklung müssen perfekt ineinandergreifen. Als Full-Service-Druckdienstleister sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf sämtlicher Produktionsschritte – und das komplett inhouse.
Unser fundiertes Fachwissen, jahrzehntelange Erfahrung und der Einsatz modernster Druck- und Weiterverarbeitungstechnologien ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Direct Mailing-Kampagnen zu realisieren. Beginnend mit einer individuellen, zielorientierten Beratung bis hin zum portooptimierten Versand bleibt Ihr Auftrag in unseren Händen. Dabei profitieren Sie von einem einzigen, verlässlichen Ansprechpartner, der Sie durch den gesamten Prozess begleitet.
Zudem garantieren wir den sicheren und vertraulichen Umgang mit allen personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen. Setzen Sie auf Präzision, Effizienz und Qualität – für Direct Mailings, die Eindruck hinterlassen.
Für Ihr Direct Mailing bieten wir eine große Auswahl an Formaten, Papiersorten und Grammaturen. Ob klassische DIN-Formate oder maßgeschneiderte Sonderformate – wir fertigen Ihr Mailing ganz nach Ihren Wünschen. Auch der passende Versandumschlag kann individuell bedruckt und mit oder ohne Fenster gestaltet werden. Selbst außergewöhnliche Formate setzen wir präzise und hochwertig um.
Optische und haptische Veredelungen steigern die Wirkung Ihrer Direct Mailings und erhöhen die Rücklaufquote Ihrer Empfänger. Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Veredelung, darunter matte oder glänzende Lackierungen, Cellophanierungen mit Matt-, Glanz-, Softtouch- oder Strukturfolie sowie individuelle Prägungen. So verleihen wir Ihren Druckprodukten eine exklusive Note, die nicht nur ins Auge fällt, sondern auch spürbar überzeugt.
Sie haben weitere Fragen? Wir haben die Antworten. Rufen Sie uns einfach an: Tel. 0208 – 86 63 69
© RICHTSCHEID druck & medien 2025
Rolandstraße 20 | 46045 Oberhausen
Tel. +49 (0)208 86 63 69
Fax +49 (0)208 86 33 03
info@richtscheid-druck.de
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 8.00 – 17.00
Samstag | Sonntag geschlossen
Weitere Termine nach Vereinbarung
Online-Shop: www.richtscheid-druck-shop.de
WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF
+49 (0)208 86 63 69
ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG - FREITAG 08.00 - 17.00 UHR
ROLANDSTRASSE 20 · 46045 OBERHAUSEN
GERNE BEANTWORTEN WIR AUCH IHRE ANFRAGE
Kontakt